125 Jahre belgischer Unternehmerverbandein Buch, das Bände spricht
Dice Vertalingen, das Übersetzungsbüro von Dirk Ceelen, mit dem ich seit 2000 sehr eng zusammenarbeite, hat mir in den letzten Jahren einige hochinteressante Übersetzungsaufträge für Professor Vincent Dujardin anvertraut, der Zeitgeschichte an der Universität UCL in Louvain-la-Neuve doziert.
Dice Vertalingen, das Übersetzungsbüro von Dirk Ceelen, mit dem ich seit 2000 sehr eng zusammenarbeite, hat mir in den letzten Jahren einige hochinteressante Übersetzungsaufträge für Professor Vincent Dujardin anvertraut, der Zeitgeschichte an der Universität UCL in Louvain-la-Neuve doziert.
Vincent Dujardin schrieb die Geschichtseinleitung für das Buch des Belgischen Unternehmerverbandes (Ondernemen voor Welvaart – 125 jaar VBO & beyond), der diese Publikation in der akademischen Sitzung zum 125-jährigen Bestehen im Brüsseler Festsaal Bozar in Anwesenheit des Königs Philippe vorstellte.
Als Hobbyhistoriker war es für mich eine wahre Freude, diese Einleitung in Niederländisch übersetzen zu dürfen.
Dies brachte mir sogar eine Erwähnung im Kolophon und eine kleine Danksagung.
Sehr geehrter Herr Vanderbruggen,
hundert Jahre belgisches Unternehmertum waren bereits ein Meilenstein und Grund zur Feier. Diese Geschichte 25 Jahre fortschreiben zu können, in einer Welt, die sich schneller verändert als ihr Schatten, ist historisch.
Das haben wir auch in dem Buch „Ondernemen voor Welvaart, 125 jaar & beyond“ getan, im wahrsten Wortsinn. In einem Buch, das wir ohne die Hilfe, Sachkunde und Urteilskraft vieler Beteiligter niemals zustande gebracht hätten. Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Pieter Timmermans, Belgischer Unternehmerverband